
***************************************************
Studienfahrt II/2007 nach Schwäbisch Hall
am Sonntag, den 29. Juli 2007
Abfahrt: Ochsenfurt-Bahnhof um 8.00 Uhr, Marktbreit Lagerhaus um 8.05 Uhr
Rückkunft: etwa 20 Uhr, Fahrpreis: 17,00 €
Anmeldung bei Bfr. Herrn Friedel Ebert, Marktbreit, Tel. 09332- 1470,
Gäste sind herzlich willkommen!
***************************************************
Liebe Bundesfreunde, verehrte Gäste!
Diese Jahr wollen wir nach Schwäbisch Hall fahren, über die Südgrenze
Württembergisch Frankens hinaus. Dabei durchqueren wir das östliche
Hohenloher Land. Wir fahren auf der A 7 bis Rothenburg, auf der
Landstraße weiter an Rot am See vorbei über Gaggstatt mit
seiner Jugendstilkirche nach Kirchberg an der Jagst, einer
ehem. Residenzstadt der Hohenloher. Dort machen wir kurz Pause. Über
die A 6 geht es weiter ins Kochertal. Am Ortseingang von Schwäbisch
Hall erwarten uns zwei Führer. Die begleiten uns durch die Gassen
der vor 851 Jahren erstmals erwähnten ehemaligen Reichsstadt
aufwärts zur Kirche St. Michael über ihre 500 Jahre alte berühmte
Freitreppe. Nach der Kirchenführung holt uns der Bus gleich dort oben
ab und bringt uns zum Mittagessen nach Hessental zum „Hirsch“.
Nachmittags geht es zum Klosterkomplex Großcomburg. Auch dort
ist eine Führung vorgesehen. Danach können wir noch den ganzen
Wehrgang außen herum gehen und die Aussicht genießen oder uns ins
Klostercafé setzten. An der Ruine Limpurg vorbei geht es zurück
durch Schwäbisch Hall kocheraufwärts und durch's Jagsttal nach Langenburg,
einer anderen Residenz der Hohenloher. Abendessen ist in Blaufelden
in der „Krone“ bestellt. Über Rothenburg geht es nach Hause.
Interessante Einblicke verspricht Ihnen wieder
Ihr Pfr. Dr. Hofmann
|